Have any questions?
+44 1234 567 890
MASTERSTUDIENGANG BAUBETRIEB
Führung, Prozesse, Technik
In der Bauwirtschaft haben wir es mit qualitativ hochwertigen, hochkomplexen Produkten und Prozessen zu tun, bei deren Erstellung umfassendes Wissen und technisches Verständnis unerlässlich ist. Baustellenführungskräfte übernehmen dabei hohe Verantwortung – für Menschen und Material. Sie müssen sich schnell auf neue Anforderungen einstellen und in der Lage sein, unter Zeitdruck oft weitreichende Entscheidungen zu treffen.
Um Baustellenführungskräfte besser auf ihre anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten, ihre Arbeitssituation nachhaltig zu verbessern, ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten und dem Nachwuchskräftemangel entgegenzuwirken, wurde der Masterstudiengang BAUBETRIEB // Führung | Prozesse | Technik entwickelt. Durch fundierte Kenntnisse über sämtliche Prozesse der Bauausführung und damit verbundene technische Lösungen sowie Führungskompetenz werden Sie in die Lage versetzt, die hohen Ansprüche an die Qualität der Bauwerke zu erfüllen und dabei sowohl die Kosten und die Termine als auch die Sicherheit für Mensch und Material mit im Blick zu behalten.
Aktuelles
Termine

Kompetenzforum
BAUEN NEU DENKEN
Baustoffe der Zukunft
Ab sofort können Sie sich für unser Kompetenzforum BAUEN NEU DENKEN am 28. September hier anmelden.
Am 28.09.2023 diskutieren wir ab 17 Uhr das Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Viele namhafte Expert*innen der Bergischen Universität Wuppertal, der ACMS Architekten GmbH, TRIQBRIQ AG und weitere, stellen uns ihre Ideen, Projekte und Visionen zum Thema Baustoffe vor. Moderiert wird das Ganze wie immer von David J. Becher. Im Anschluss daran wollen wir mit Ihnen diskutieren.
Wo? Im Gebäude HC am Campus Haspel der Bergischen Universität Wuppertal
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie nicht live dabei sein können, haben Sie die Möglichkeit, die Veranstaltung über einen Livestream (YouTube) zu verfolgen und in einem Chat (Particify) Fragen zu stellen, die dann von der Expert*innenrunde beantwortet werden.
Masterverleihung 2023
Am 2. Juni 2023 erhalten die Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Masterprogramme MBE BAUBETRIEB Führung | Prozesse | Technik und M. Sc. Real Estate Management + Construction Project Management (REM+CPM) im festlichen Ambiente der Historischen Stadthalle in Wuppertal ihre Masterurkunden und -zeugnisse.
Auf den Festakt im Mendelssohnsaal folgt ein Sektempfang in der Wandelhalle von der aus wir uns anschließend in den Großen Saal mit seinen wunderbaren Deckenfresken begeben, um uns an kulinarischen Köstlichkeiten zu erfreuen. Im Anschluss daran sorgen die Künstlerinnen und Künstler von den GOODFELLAS für Tanz- und ausgelassene Partystimmung.
polisConvention23
Am 27. April führt das BIM-Institut an der Bergischen Universität im Themenforum II den Workshop "Green.BIM.Kommunal" durch. Hier sollen die vielfältigen Aspekte und Herausforderungen des Themas Nachhaltigkeit in der Quartiersentwicklung aus den Blickwinkeln verschiedener Akteure identifiziert und darauf aufbauend sollen (BIM-)Ziele entwickelt und entsprechende Anwendungsfälle, Aufgaben und Umsetzungsansätze diskutiert werden.