Absolventenportraits

Thomas Höchsmann

Thomas Höchsmann

NAME: Thomas Höchsmann

STUDIUM: BAUBETRIEB // Führung | Prozesse | Technik

JAHRGANG/ZEITRAUM: 8. Jahrgang / 2022-2025

SEIN JOB HEUTE: Gesellschafter und Technischer Geschäftsführer bei der Moezer GmbH in Lichtenau

 

WAS MACHT EUER UNTERNEHMEN? UND WAS MACHST DU DA?

Thomas:  

Die Moezer GmbH aus Lichtenau bei Ansbach ist ein traditionsreiches Bauunternehmen mit rund 180 Mitarbeitern, darunter 160 gewerbliche Fachkräfte. Wir sind regional im Hoch- und Tiefbau tätig – und das hauptsächlich mit eigenem Personal. Als technischer Geschäftsführer leite ich gemeinsam mit meiner Schwester das Unternehmen in sechster Generation weiter. Mein Vater ist ebenfalls noch im Hintergrund aktiv und unterstützt uns mit seiner Erfahrung.

 

WAS WAR DEIN TOLLSTES PROJEKT BISHER? Oder GRÖßTER ERFOLG?

Thomas:

Wir haben schon viele spannende Projekte umgesetzt – da fällt es mir ehrlich gesagt schwer, eines besonders hervorzuheben. Als Bauleiter war der Hochbau eines Logistikzentrums mit Logistikhalle, Hochregallager und Verwaltungsgebäude in Crailsheim ein echtes Highlight. Und auch im Tiefbau war die Bauleitung für die Erschließung eines Baugebiets mit 110 Bauplätzen in Burgoberbach eine besonders schöne Aufgabe.
Mein bisher größter Erfolg ist das Vertrauen meines Vaters und unserer Mitarbeiter, das Unternehmen weiterführen zu dürfen. Ohne die Unterstützung meiner Mutter wäre ich heute nicht da, wo ich bin. All das bedeutet mir sehr viel – beruflich wie persönlich.

 

WAS TREIBT DICH AN? Oder WORAUF BIST DU STOLZ?

Thomas:

Unsere Mitarbeiter sind meine tägliche Motivation. Ich bin stolz auf das enorme Know-how in unserem Team, das uns in der Region sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau auszeichnet.
Und natürlich erfüllt es mich mit Stolz und Dankbarkeit, unseren Familienbetrieb mit fast 150 Jahren Geschichte weiterführen zu dürfen.

 

WÜRDEST DU RÜCKBLICKEND BETRACHTET DAS STUDIUM WIEDER MACHEN?

Thomas:
Ganz klar: Ja! Ich würde das Studium genauso wieder machen. Die Kombination aus technischem Know-how und Soft Skills in der Unternehmensführung war genau das, was ich gesucht – und auch gefunden habe.
Besonders wertvoll sind für mich die Kontakte und Freundschaften, die im Laufe des Studiums entstanden sind und die fürs Leben bleiben.

© 2025 Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Komfort-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.